Region Westen

Bericht aus dem 2. Lehrjahr – März 2018
Bericht aus dem 2. Lehrjahr – März 2018
400 436 Biodynamische Ausbildung

Nach den ersten einführenden Seminaren zum Gemüsebau, Ackerbau und der Viehhaltung haben wir uns im 2. Halbjahr mit den Themen anthroposophische Menschenkunde, Bodenkunde und Technik gewidmet. Spätestens in der spätsommerlichen…

weiterlesen
Bericht aus dem 3. Lehrjahr – Februar 2018
Bericht aus dem 3. Lehrjahr – Februar 2018
350 263 Biodynamische Ausbildung

Wesensgerechte Bienenhaltung, was ist denn das überhaupt? Dank De Immen e. V. darf ich der Frage im nächsten Halbjahr nachgehen, da der Verein einen frei finanzierten Platz des Imkerkurses für…

weiterlesen
Pfosten von einem Weidezaun mit Rauhreif
Bericht aus dem 4. Lehrjahr –Januar 2018
1024 682 Biodynamische Ausbildung

Unser erstes Seminar 2018, und gleichzeitig unser letztes der Ausbildung im biologisch-dynamischen Landbau im Westen, hat uns in die wunderschöne Werkgemeinschaft auf Schloss Hamborn geführt. Neben einer Einheit der Prüfungsvorbereitung…

weiterlesen
VERGISSMEINNICHT
780 279 Biodynamische Ausbildung

Wesensgemäß leben in der Landwirtschaft – Herbsttagung 2017 der Auszubildenden der Freien Ausbildung (Demeter) Wie lassen sich landwirtschaftliche Arbeit und menschliche, individuelle Bedürfnisse miteinander vereinbaren? Wie kann das Wesen des…

weiterlesen
Ein paar Worte zum Abschluss in Witten
400 225 Biodynamische Ausbildung

Auch dieses Jahr können wir auf eine gelungene Jahresfeier der Freien Ausbildung zurückblicken. Wenn auch die Planung im Vorfeld etwas holprig und mit einigen Ungereimtheiten von statten ging, so konnte…

weiterlesen
Bericht Ausbilder/innentag am 30.03.2017 auf dem Birkenhof in Wilnsdorf
400 224 Biodynamische Ausbildung

Der Initiativkreis der Freien Ausbildung NRW/Hessen hatte die Ausbilder/innen am Donnerstag dem 30. März 2017 auf dem Birkenhof in Wilnsdorf zum jährlichen Ausbildertag eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto…

weiterlesen