Aktuelles

Herbsttagung der Auszubildenden 2023

Veranstaltungen und Termine

Die Praktische Prüfung (Fachprüfung) findet dieses Jahr wieder auf dem Hof Mahlitzsch statt. |

Praktische Prüfung 3./4. Lehrjahr

Hof Mahlitzsch, 04 - 04.Oktober 2023

Hof Mahlitzsch, Mahlitzsch 1
Nossen, 01683 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Ausbilder:innentreffen für den nördlichen Bereich unserer Ausbildungsregion (Brandenburg, Sachsen-Anhalt) findet am Dienstag, dem 10. Oktober 2023 auf dem Gärtnerhof Staudenmüller bei Templin statt. |

Ausbilder:innentreffen Brandenburg

Gärtnerhof Staudenmüller, 10 - 10.Oktober 2023

Gärtnerhof Staudenmüller, Askanische Str. 1
17268 Templin-Vietmannsdorf, Brandenburg 17268 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Ausbilder:innentreffen für den südlichen Bereich unserer Ausbildungsregion (Sachsen und Thüringen) findet am Samstag, dem 21. Oktober 2023 bei der KoLa Leipzig in Taucha statt. |

Ausbilder:innentreffen Sachsen

KoLa Leipzig, 21 - 21.Oktober 2023

KoLa Leipzig, Engelsdorfer Str. 99
04425 Taucha, 04425 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Orientierungsseminar ist Voraussetzung für den Einstieg in den Ausbildungsjahrgang 2024. Wir stellen an diesem Tag ausführlich die Ausbildung vor und führen ein persönliches Gespräch mit allen Bewerber:innen. Herzlich willkommen […] |

Orientierungsseminar 2023

Ökospeicher Wulkow, 01 - 01.Dezember 2023

Ökospeicher Wulkow, Am Gutshof 1
Wulkow, Brandenburg 15326 Deutschland
Google Karte anzeigen

Zweitägige Fortbildung für Ausbilder:innen im biologisch-dynamischen Landbau Hiermit laden wir alle Ausbilder:innen wie auch Interessierten zu einer kompakten und intensiven Weiterbildung ein. Inhalte der zwei Kurstage werden sein: * Aufgaben […] |

Gut ausbilden will gelernt sein: Fortbildung für Ausbilder:innen

Hofgut Kreuma, 02 - 03.Februar 2024

Hofgut Kreuma, Kreumaer Dorfstr. 29
04519 Rackwitz, Sachsen Deutschland
Google Karte anzeigen

3 Jahre plus Vorpraktikum ab März 2021

Die bisher vierjährige Ausbildung wird ab März 2021 zu einer 3-jährigen Ausbildung, für die ein Vorpraktikum von insgesamt 6 Monaten Voraussetzung ist. Als Vorpraktikum anerkannt werden Vollzeit-Praktika in der Landwirtschaft oder im Gemüsebau. Das Vorpraktikum kann auf einem einzigen Betrieb absolviert werden, es ist aber auch möglich, Erfahrungen auf mehreren Betrieben zu sammeln. Das Vorpraktikum kann, muss aber nicht auf einem biodynamisch wirtschaftenden Betrieb absolviert werden.

Orientierungsseminar  am 1. Dezember 2023

Bewerbungen für den nächsten Ausbildungsjahrgang mit Beginn zum 1. März 2024 sind ab sofort möglich.

Voraussetzung für den Einstieg in die Biodynamische Ausbildung im Osten ist die Teilnahme am Orientierungsseminar sowie ein 6-monatiges Vorpraktikum in der Landwirtschaft oder im Gemüsebau.

Das nächste Orientierungsseminar findet am Freitag, dem 1. Dezember 2023 im Ökospeicher Wulkow (Nähe Frankfurt/Oder) statt. Es handelt sich dabei um ein eintägiges Seminar, Zeit ca. 10.30 – spätestens 16.30 Uhr.

Bitte für die Voranmeldung zum Orientierungsseminar per Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen.