Fortbildung für Ausbildende im biologisch-dynamischen Landbau in Kooperation mit dem ALANUS Werkhaus
Hiermit laden wir alle Ausbildenden wie auch Interessierten zu einer kompakten und intensiven Weiterbildung ins Alanus Werkhaus nach Alfter ein. Inhalte der zwei Kurstage werden sein:
- Aufgaben und Herausforderungen für Ausbildende in der heutigen Zeit
- Biografischer Blick auf das Jugend- und junge Erwachsenenalter
- Motivation und Interesse im Spannungsfeld betrieblicher Notwendigkeiten
- Wie kommen Lernende und Ausbildende zu gemeinsamen Lernzielen?
- Wie lassen sich Lernprozesse von Auszubildenden individuell begleiten?
Diese Themen und Fragen werden aus berufspädagogischer Perspektive beleuchtet. Die eigenen Erfahrungen werden reflektiert und neue methodische Ansätze für die Arbeit mit Lernenden vor-gestellt. Begleitend werden zu verschiedenen Themen kunstpraktische Aktivitäten durchgeführt.
Dozent: Florian Martens
Gepr. Berufspädagoge IHK, Künstler und Mitarbeiter der GAB München, langjährige Erfahrung in Ausbildung und Erwachsenenbildung, tätig als Lernbegleiter und Berater.
Zeiten:
Fr, 18. 02. 2022, 10:00 – 20:30 Uhr
Sa, 19.02.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
Kosten:
Durch Förderung von Stiftungen ist es uns möglich, die Teilnahmegebühr auf 200 € einschließlich aller Mahlzeiten zu begrenzen. Für Angestellte aus NRW kann für diesen Kurs ein Bildungsscheck beantragt werden.
Übernachtung:
Die Übernachtung erfolgt im Alanus Gästehaus und wird separat abgerechnet. Die Kosten betra-gen: Einzelzimmer: 58 €, Doppelzimmer: 95 €, Dreibettzimmer: 127 €. Die Buchung der Zimmer muss jede:r Teilnehmer:in zeitnah gesondert vornehmen.
Für eine lebendige Fortbildung und einen regen Austausch freuen wir uns über Anmeldungen aus allen Regionen!
Anmeldung und Teilnahme:
Anmeldung bis spätestens: 9. Januar 2022!
Zimmerbuchung
Alanus Gästehaus
Frau Heubach Ludwig,
katrin.heubach-ludwig@alanus.edu
Tel: 02222.93211715
Anmeldung zur Fortbildung
Demeter NRW: Gabriele Heringhaus
ausbildung@demeter-nrw.de
Tel: 02302 – 915218
Einladung Fortbildung für Ausbilder*innen
Unser Partner: ALANUS Werkhaus in Alfter bei Bonn
Als staatlich anerkanntes Weiterbildungszentrum spricht das Alanus Werkhaus Menschen an, die eine persönliche Entwicklung und/oder beruflich-künstlerische Professionalisierung für sich anstreben. Durch die Angebote des Bildungswerks werden. Sie ermutigt, neue Wege zu gehen und künstlerisch-kreativ tätig zu sein. Das Alanus Werkhaus vermittelt nicht nur fundiertes Handwerkszeug, sondern kunstspezifische Kompetenzen und eröffnen somit ästhetische Erfahrungsprozesse im Wahrnehmen, Handeln und Denken.
Weitere Informationen: www.alanus.edu/werkhaus