Gärtner*in für den Weltacker Berlin (30 Stunden / Woche) ab 15.01.2024 gesucht

150 150 Biodynamische Ausbildung

Der Weltacker als Lernort in Deutschland und weltweit vermittelt eindrücklich und konkret erlebbar, den vielschichtigen Zusammenhang von Artenvielfalt, Klimawandel, Ernährung und Landwirtschaft. So schärft er das Bewusstsein für die lokalen und globalen Wechselwirkungen von Mensch und Umwelt. Weitere Informationen unter www.2000m2.de
Wir suchen zum 15.01.2024 eine*n engagierte*n Gärtner*in für den Weltacker Berlin im Botanischen Volkspark Pankow für 30 Stunden/Woche (saisonal schwankend) befristet bis Ende 2024 mit der Perspektive zur unbefristeten Übernahme.

Aufgaben:

  • Eigenständige Planung und Umsetzung des Anbaus von ca. 45 Ackerkulturen auf 2000m²
  • Verantwortungsvolle Anleitung und Einsatz von Praktikant*innen, FÖJler*innen, Ehrenamtlichen und Aushilfsfachkräften
  • Gelegentliche Vermittlung der Erfahrung und des Know-hows an die Betreiber*innen neuer Weltäcker
  • Unterstützung der Bildungsarbeit

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossene Gärtner*innen-Ausbildung oder Studium, gerne in der ökologischen Landwirtschaft
  • Professionelles Interesse Kulturen, wie Baumwolle, Reis und vieles mehr, zum Blühen zu bringen
  • Leidenschaft für eine Tätigkeit im Bereich Landwirtschaft, Landwirtschaftspolitik, Ernährungswende und Klimagerechtigkeit
  • Du identifizierst dich mit den Zielen des Weltackers
  • Professioneller und pfleglicher Umgang mit Praktikant*innen, FÖJler*innen und Ehrenamtlichen
  • Vorteilhaft handwerkliche Begabung
  • Ästhetischer Sinn fürs Schöne für die Erfordernisse eines Schaugartens
  • Selbständiges Organisieren und Arbeiten, aber auch Teamarbeit
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Abendeinsätzen
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

Was wir bieten:

  • Flache Hierarchien, Möglichkeiten zur Mitgestaltung und -verantwortung
  • Mitgestaltung beim aktuellen Umstrukturierungsprozess der Organisation
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit angemessener Bezahlung
  • Befristete Anstellung mit dem Ziel der Verstetigung
  • Spannende, sinnstiftende Arbeit mit Menschen aller Altersklassen
  • Ein motiviertes Team

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, Dein Herz für exotische, aber auch heimische Ackerkulturen schlägt, Du Lust auf die Herausforderungen hast, gerne mit Helfer*innen einen wunderschönen Weltacker anpflanzen möchtest, dann freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Bezug zu unseren Anforderungen, Referenzen und Motivationsschreiben per Mail an: personal@weltacker-berlin.de Bewerbungsschluss ist der 19.11.2023